Beginn 01.09.2026
Landkreis Ludwigslust Parchim

Die LUP-Rettungsdienst gGmbH sucht zum 01.09.2026

 

Auszubildende zum/ zur Notfallsanitäter/-in

 

zum Einsatz auf den Lehrrettungswachen in

 

Parchim, Ludwigslust, Sternberg, Hagenow, Plau am See, Crivitz und Boizenburg.

 

Mit mehr als 400 Mitarbeitern und über 50 Fahrzeugen sind wir für die dauerhafte Sicherstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung verantwortlich.

 

Ihre Aufgabe
  • Du erkennst und bewertest lebenbedrohliche Zustände.
  • Du führst lebenerhaltende Maßnahmen durch.
  • Du assistierst bei Notfalleinsätzen.
  • Du unterstützt Patienten, Angehörige, Kollegen sowie Dritte.
  • Du stellst die Einsatzbereitschaft verschiedener Rettungsmittel sicher.
  • Du führst die täglich anfallenden Aufgaben auf der Rettungswache durch.
  • Du hast einen dieser Schulabschlüsse: Sekundarabschluss I, Fachabitur oder Abitur
  • Dein polizeiliches Führungszeugnis hat keine Einträge
  • Du hast einen Führerschein Klasse B oder sogar Klasse C1
  • Dein Hausarzt bescheinigt dir die gesundheitliche Eignung für den Beruf des Notfallsanitäters

In der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter bereiten wir Dich gründlich auf das spätere Berufsleben vor und ermöglichen Dir bereits viele praktische Erfahrungen. Im schulischen Teil der Ausbildung wird der Grundstein für die spätere Arbeit im Rettungsdienst gelegt, indem Du viele interessante Dinge über Körperfunktionen, Krankheiten und Verletzungsmuster lernst. Aber auch Einsatztaktik und Recht sind wichtige Aspekte in der Ausbildung. Im klinischen Teil der Ausbildung kannst Du schon erste praktische Erfahrungen am Patienten sammeln. Natürlich wirst Du auch schon in der Ausbildung im Rettungsdienst eingesetzt. Erfahrene Praxisanleiter unterstützen und begleiten dich während deiner Ausbildungszeit.

 

Wir bieten eine Ausbildungsvergütung nach einem Haustarifvertrag, welcher an den TVÖD anglehnt ist. Zusätzlich bekommst du bei uns 30 Tage Urlaub und für die Zeit deiner Ausbildung stellen wir Dir ein Tablet zur Verfügung.

 

 

 

LUP-Rettungsdienst gGmbH
Postfach 1214
19370 Parchim

Telefon: 03871/622-5 55/58
Webseite:Zur Webseite
Frau Haack / Frau Lemke
Funktion: Sachbearbeiterin Personal