Logo Logo 699 verfügbare Stellen
online!
LOGIN FÜR UNTERNEHMEN
    Navigation
  • Ausbildung & Duales Studium
  • Praktikum & Ferienjobs
  • Berufelupe
  • Unternehmen der Region

Infos & Tipps Für deine perfekte Bewerbung

Deine Berufswahl

< zurück zur Übersicht

Berufswahl leichtgemacht

Die ideale Berufswahl ist bei der komplexen Anzahl an Möglichkeiten gar nicht so einfach! Dabei stellt sich zu Beginn die Frage: Was möchte ich nach der Schule machen?

Deine persönlichen Interessen, Erwartungen und Fähigkeiten sind bei der Wahl deines zukünftigen Berufes von großer Bedeutung. Was begeistert dich? Was machst du besonders gerne? Was kannst du besser als andere? Das zu beantworten ist nicht immer ganz leicht. Stell dir selbst folgende Fragen und beantworte sie ehrlich:

  • Was kann ich besonders gut?
  • Was macht mir besonders Spaß?
  • Was fällt mir schwer?
  • Was möchte ich auf keinen Fall machen?
  • Welche Schulfächer interessieren mich besonders?
  • Welche Kenntnisse habe ich neben der Schule erworben?
  • Wie lassen sich meine Hobbys und Interessen mit meinem Wunschberuf verbinden?
  • Wie beschreiben mich (aus deiner Sicht) Eltern, Lehrer, Freunde?

Eine ehrliche Selbsteinschätzung ist der erste Schritt in der Findungsphase. Mit Beantwortung dieser Fragen hast du den bereits geschafft. Interessant ist aber auch wie andere dich einschätzen. Das gibt dir Möglichkeit andere Perspektiven und Blickwickel auf dich und deine Fähigkeiten einzunehmen.

Nutze also auch diese Unterstützungsmöglichkeiten:

Eltern und Freunden
Bitte deine Familie und Freunde ebenfalls eine Analyse deiner Stärken und Schwächen zu erstellen. Sie kennen dich gut und geben dir wertvolle Hinweise zu deiner Persönlichkeit.

Lehrerinnen und Lehrer
Auch deine Lehrer:innen kennen dich in der Regel gut. Durch Gespräche mit ihnen lernst du, wie andere dich wahrnehmen. Zudem können sie dir persönliche Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen.

Berufsinformationszentrum BiZ und Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Das BiZ der Agentur für Arbeit unterstützt dich mit einem Persönlichkeitscheck und mit einem Berufseignungstest. Den solltest du unbedingt machen, falls du noch keine konkreten Wünsche und Vorstellungen hast, denn damit lässt sich herausfinden, für welche Berufsbereiche du besonders geeignet bist. Die Agentur für Arbeit unterstützt dich außerdem mit einer individuellen Berufsberatung. Diese richtet sich nicht nur an Schüler:innen, die ihren kurz vor ihrem Abschluss stehen oder ihn bereits in der Tasche haben, sondern auch an Studierende und Absolventen einer Hochschule. Für Unentschlossene ist ein Termin auf jeden Fall eine hervorragende Idee.

Mehr als nur eine Wahl

Du hast bereits konkrete Vorstellungen hinsichtlich deiner beruflichen Zukunft? Super! Da bist du vielen schon ein großes Stück voraus. Unser Tipp: Versteife dich nicht auf nur einen Wunschberuf, sondern halte dir Alternativen offen. Jeder Mensch eignet sich für mehr als einen Beruf und viele deiner Fähigkeiten lassen sich in unterschiedlichen Berufen und Branchen einsetzen.

Damit aus deinem Traumberuf kein Albtraum wird, nutze jede Chance, um dich über ihn zu informieren. Was du dabei beachten solltest, kannst du in unserem Artikel Dein Wunschberuf lesen.

Logo

Wirtschaftsförderung Südwestmecklenburg mbH

Campus | Bürogebäude
Garnisonsstr. 7
19288 Ludwigslust

Tel.: +49 3871 7225601

Fax: +49 3871 722775601

info@lup-o-mat.de

2023 Wirtschaftsförderung Südwestmecklenburg / Impressum / Datenschutz