Zum Ausbildungsbeginn 2025 bieten wir am Standort Hagenow eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) an.
Die wichtigste Grundlage für unser Wachstum sind hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren individuelle und gezielte Entwicklung für uns ein zentrales Anliegen ist - weil sie auch in Zukunft maßgeblich unseren Erfolg bestimmen.
UPM Raflatac stellt hochwertige selbstklebende papier- und folienbasierte Produkte wie Etikettenmaterialien, Graphics-Lösungen und ablösbare Haftprodukte her. Wir betreiben 14 Werke und bieten unsere nachhaltigen und innovativen Produkte über ein globales Netzwerk von Distributionsterminals an. Wir sind ein Wachstumsbereich von UPM und beschäftigen rund 3.200 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erzielten wir Umsatzerlöse in Höhe von knapp 1,6 Mrd. Euro (1,7 Mrd. USD).
Als Industriemechaniker/-in stellst Du die Funktionsfähigkeit von Maschinen, Anlagen und Anlagenteilen im gesamten Betrieb sicher. Du wartest und reparierst sie und trägst so dazu bei, teure Ausfallzeiten zu reduzieren. Der Einsatz modernster Technik ist dabei selbstverständlich.
Insgesamt dauert die Ausbildung dreieinhalb Jahre. Während der praktischen Ausbildung durchläufst Du neben den Instandhaltungsabteilungen auch angrenzende Bereiche, wie z.B. Produktion und Ausrüstung oder Technisches Büro und Labor. Nach erfolgreicher Ausbildung werden Industriemechaniker/-innen in der Instandhaltung eingesetzt. Um den Anforderungen neuer Verfahren und der rasanten technischen Entwicklung gerecht zu werden, legen wir großen Wert auf Weiterbildung.
UPM Raflatac GmbH
Boschstrasse 12
24568 Kaltenkirchen