Beginn 01.09.2024
Grabow

Sie suchen einen interessanten Ausbildungsberuf bei dem Sie sportlich aktiv sein können und mögen den Umgang mit Menschen? Sie lieben technische Herausforderungen?

 

 

 

Die Stadt Grabow, als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Grabow, bietet Ihnen die Möglichkeit, eine anspruchsvolle, vielseitige und moderne dreijährige Ausbildung zu absolvieren.

 

Aus diesem Grund suchen wir zum 01.09.2024 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d).

 

Ihre Aufgabe

Der Einsatz erfolgt im Waldbad Grabow. Auszubildende werden in den folgenden Themenfeldern ausgebildet:

 

  • die Beaufsichtigung und gastfreundliche Gestaltung des Badebetriebes
  • das Durchführen von Schwimmunterrichten
  • die Leistung von Erster Hilfe in Notfällen
  • die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit
  • die Wartung der technischen Anlagen
  • Verwaltungsaufgaben und Kassentätigkeiten

 

 

 

Ausbildungsbegleitende Praktika werden in einem Hallenbad sowie einem Spaßbad mit Saunabereich durchgeführt. Die theoretische Wissensvermittlung findet in Blockform beim Berufsschulzentrum Wittenberg (Sachsen-Anhalt) statt.

 

Einstellungsvoraussetzungen sind:

 

  • mindestens Schulabschluss - Mittlere Reife - oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • gute Noten in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik
  • mindestens Schwimmabzeichen der Stufe Silber
  • sehr gute körperliche Fitness
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • hohe Lernbereitschaft

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

 

 

Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen werden gerne entgegengenommen.

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.11.2023 an die

 

 

 

Stadt Grabow

 

Die Bürgermeisterin

 

Am Markt 1

 

19300 Grabow                      

 

 

 

oder vorzugsweise per E-Mail an info@grabow.de. Bei Übersendung per E-Mail fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen.

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Besonderer Teil BBiG) sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen (z.B. Jahressonderzahlung)
  • finanzielle Unterstützung bei dem Besuch der auswärtigen Berufsschule sowie anderen ausbildungsbegleitenden Maßnahmen
  • 30 Tage Urlaub
  • jährlicher Lernmittelzuschuss
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Familienfreundlichkeit des öffentlichen Dienstes

 

(Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber)

 

  • Abschlussprämie

Stadt Grabow
Am Markt 1
19300 Grabow

Telefon: 038756-503-0
E-Mail: info@grabow.de
Webseite:Zur Webseite
René Möller
Funktion: Leitung des Amtes für Zentrale Dienste
Telefon: 038756 503-18