In der zentral gelegenen Barockstadt Ludwigslust hat der Zweckverband kommunaler Was-serversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust (ZkWAL) seinen Verwaltungssitz und ist mit 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die zuverlässige Versorgung der ca. 26.000 Ein-wohner im Umland mit Trinkwasser und gleichzeitig für die Abwasserableitung und -behand-lung zuständig.

 

Ihre Aufgabe

• Ablesen und Analysieren von Messdaten

 

• Entnehmen, Vorbereiten und Auswerten von Proben, Erstellen von Protokollen

 

• Verfahrens-, Prozessleit-, Maschinen- und Anlagentechnik

 

• Bedienung, Überwachung und Instandhaltung von abwassertechnischen Anlagen

 

• Erkennen von Betriebsstörungen und eigenhändige Beseitigung

 

• Umweltschutz

 

• Grundlegende Elektroarbeiten und Bürotätigkeiten

 

• eine abgeschlossene Schulausbildung

 

• gute Noten in Mathematik, Chemie, Physik, Biologie

 

• technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

 

• gesundheitliche Eignung

 

• hohe Motivation, Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Sorgfalt

 

• eine vielseitige, zukunftsorientierte und interessante Ausbildung in einem berufserfahrenen und hilfsbereiten Team

 

• Ausbildungsvergütung auf Grundlage d. TVAöD (öffentliche Versorgungsbetriebe)

 

• 30 Tage Urlaub

 

• Erstattung von Fahr- und Unterkunftskosten

 

• Abschlussprämie nach erfolgreicher Ausbildung

 

• Die Perspektive auf Übernahme nach Abschluss der Ausbildung.

 

Zweckverband kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust
Techentiner Straße 36
19288 Ludwigslust

Telefon: 03874 42020
Webseite:Zur Webseite
Frau Schmidt
Funktion: Assistentin der Verbandsleitung
Telefon: 038744202-31